Kursangebot Primarstufe
Unsere Kurse für Primarschülerinnen und -schüler decken drei Bereiche ab: Programmieren mit der Programmiersprache Logo, Programmieren mit Python und Robotik. Die Lernstrategie stützt sich auf „Lernen durch aktives Handeln“. Die Schülerinnen und Schüler (SuS) sammeln Erfahrungen durch Ausprobieren und Experimentieren mit verschiedenen Lösungsstrategien. Ziel ist es, diese Strategien in Form von Computerprogrammen umzusetzen und deren korrekte Funktionalität zu testen. Im Roboterkurs gehen die SuS noch einen Schritt weiter, indem sie ihre Strategien zunächst bei der Entwicklung eines komplexen physischen Systems – eines Roboters – anwenden und dann diesen Roboter Programmieren.
In den Kursen werden die Kinder aktiv an Diskussionen teilnehmen, ihre eigenen Ideen vorstellen, ihre Lösungen erklären und mit anderen Gruppenmitgliedern zusammenarbeiten. Hierbei fördern wir eine offene und respektvolle Lernumgebung, in der jedes Kind gehört und geschätzt wird.
Kinder sind nicht nur Lernende, sondern auch Schöpfer, die für den gesamten Entwicklungsprozess verantwortlich sind. Dank intensiver Betreuung können die SuS, je nach ihrem individuellen Niveau und Interesse, diese Konzepte vertiefen.
Das klingt etwas seltsam, besser vielleicht “und dann diesen Roboter programmieren”.
Kurs: XLOGO-BLOCKS - Programmieren mit Logo für Kinder zwischen 7 und 8 Jahren
Dieser Kurs bietet unseren jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, in einer spielerischen und kreativen Weise grundlegende Konzepte des Programmierens zu erlernen. Hierfür verwenden wir die speziell für dieses Alter entwickelte blockbasierte Programmiersprache XLogo-Blocks .
Neben dem Programmieren werden die Kinder durch Rätsel und Spiele in ausgewählte Themen der Informatik eingeführt.
KURSDATEN & KURSORT
Dieser Kurs findet am Mittwoch nachmittags von 14:00 bis 15:00 Uhr an der ETH Zürich – Zentrum an den folgenden Daten statt:
10. Mai 2023
17. Mai 2023
24. Mai 2023
31. Mai 2023
07. Juni 2023
14. Juni 2023
Der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist der 20. April 2023.
DURCHFÜHRUNG
Der Kurs findet während 6 Wochen einmal wöchentlich statt, mit je einer Unterrichtseinheit von 60 Minuten. Die maximale Gruppengrösse beträgt 12 Kinder.
Die nötige Ausrüstung und Lernmaterialien werden den Teilnehmer/-innen während des Kurses vor Ort zur Verfügung gestellt.
UNTERRICHTSLEITERINNEN
Dr. Elizabeta Cavar
ETH Zürich
Universitätstrasse 6
8092 Zürich



KURS: LOGO-Text - Programmieren mit Logo für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren
In diesem Kurs lernen die Kinder, mit der textbasierten Programmiersprache Logo zu programmieren. Durch das Lösen von speziell entworfenen Aufgaben lernen sie wichtige Konzepte des Programmierens kennen, die sie in selbst entworfenen Projekten weiter anwenden können.
KURSDATEN UND KURSORT
Dieser Kurs findet am Mittwoch nachmittags von 15:15 bis 16:45 Uhr an der ETH Zürich – Zentrum an den folgenden Daten statt:
10. Mai 2023
17. Mai 2023
24. Mai 2023
31. Mai 2023
07. Juni 2023
14. Juni 2023
Der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist der 20. April 2023.
DURCHFÜHRUNG
Der Kurs findet während 6 Wochen einmal wöchentlich statt, mit einer Unterrichtseinheit von je 90 Minuten. Die maximale Gruppengrösse beträgt 12 Kinder.
Die nötige Ausrüstung und Lernmaterialien werden den Teilnehmer/-innen während des Kurses vor Ort zur Verfügung gestellt.
UNTERRICHTSLEITERINNEN
Elizabeta Cavar
ETH Zürich
Universitätstrasse 6
8092 Zürich
Kurs: Robotics mit micro:bit und Python für 10-12-Jährige
Mit einem Computer im Taschenformat namens micro:bit, dem Robot Kit Maqueen und der Programmiersprache Python werden die SuS Lernende, Gestalter/-innen, Roboterdesigner/-innen und -konstrukteur/-innen, Programmierer/-innen und Teammitglieder.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, in Python zu programmieren und über eigene Programme mit Sensoren und verschiedenen elektronischen und mechanischen Geräten zu kommunizieren, Daten ein- und auszugeben und komplexe mechanische Systeme zu programmieren. Ausserdem entwerfen und erstellen sie eigene Roboter und gestalten andere Projekte mit dem micro:bit, testen die Funktionalität eigener Kreationen und arbeiten mit den Teamkollegen zusammen.
Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Teilnehmer mit Vorkenntnissen im Bereich Robotik und Programmierung geeignet.
KURSDATEN UND KURSORT
Dieser Kurs findet am Mittwoch nachmittags von 17:15 bis 18:45 Uhr an der ETH Zürich – Zentrum an den folgenden Daten statt:
10. Mai 2023
17. Mai 2023
24. Mai 2023
31. Mai 2023
07. Juni 2023
14. Juni 2023
Der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist der 20. April 2023.
DURCHFÜHRUNG
Der Kurs findet während 6 Wochen einmal wöchentlich statt, mit einer Unterrichtseinheit von je 90 Minuten. Die maximale Gruppengrösse beträgt 12 Kinder.
Die nötige Ausrüstung und Lernmaterialien werden den Teilnehmer/-innen während des Kurses vor Ort zur Verfügung gestellt.
UNTERRICHTSLEITERINNEN
Elizabeta Cavar
ETH Zürich
Universitätstrasse 6
8092 Zürich