Skip to content
ABZ - Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht der ETH Zürich
 
  • Volksschule
    • Übersicht
    • Unterrichtsmaterialien
    • Lehrmittel
  • Gymnasium
    • Übersicht
    • Unterrichtsmaterialien
    • Lehrmittel
  • Begabtenförderung
    • Übersicht
    • Kursangebot Primarstufe
    • Kursangebot Sekundarstufe
    • Kursangebot Gymnasium
  • STIU
    • Übersicht
    • STIU 2025
    • STIU 2024
    • STIU 2023
    • STIU 2022
    • STIU 2020
    • STIU 2018
    • STIU 2017
    • STIU 2016
    • STIU 2015
  • Volksschule
    • Übersicht
    • Unterrichtsmaterialien
    • Lehrmittel
  • Gymnasium
    • Übersicht
    • Unterrichtsmaterialien
    • Lehrmittel
  • Begabtenförderung
    • Übersicht
    • Kursangebot Primarstufe
    • Kursangebot Sekundarstufe
    • Kursangebot Gymnasium
  • STIU
    • Übersicht
    • STIU 2025
    • STIU 2024
    • STIU 2023
    • STIU 2022
    • STIU 2020
    • STIU 2018
    • STIU 2017
    • STIU 2016
    • STIU 2015
ABZ - Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht der ETH Zürich

Programmieren, so wichtig wie schreiben und lesen

Programmieren, so wichtig wie schreiben und lesen

Lies weiter
Volksschule

Informatik lehrt Denkweisen

Interview mit Juraj Hromkovic

PDF: MM43, 24.10.2016 | LEBEN – Informatik lehrt Denkweisen

 

Volksschule

Das ABZ an den Informatiktagen 2016

Informatiktagen 2016 – Programmieren mit Logo

Lies weiter
Algorithmisches Denken Informatikunterricht

Schweizer Jugend forscht: Studienwoche „Faszination Informatik“

Studienwoche „Faszination Informatik“

Lies weiter

20 Minuten – Berner Computer-Talent vertritt Schweiz in Kazan

Der Ittiger Pascal Sommer (19) vertritt die Schweiz an der Internationalen Informatikolympiade. Er hofft auf eine Medaille – aber nicht nur.

Lies weiter
Aufgaben Begabtenförderung Olympiade Training

Denn sie lieben Algorithmen: SOI-Finalrunde 2016

Ergebnisse der Finalrunde der Schweizer Informatik-Olympiade 2016.

Lies weiter
Aufgaben Begabtenförderung Olympiade Training

In China lernen schon Vorschüler programmieren

In China lernen schon Vorschüler programmiere

Lies weiter
Algorithmisches Denken Informatikunterricht Schule

Der lange Weg der Informatik in die Schweizer Schulen

Der lange Weg der Informatik in die Schweizer Schulen. Vortrag von Prof. Dr. Walter Gander am 12.01.2016.

Lies weiter
Algorithmisches Denken Informatikunterricht Schule

SOI-Tag 2016

Die Schweizer Informatik-Olympiade ehrt sechs Nachwuchsinformatikerinnen- und Informatiker.

Lies weiter
Aufgaben Begabtenförderung Olympiade Training

Homo Informaticus

Why Computer Science Fundamentals are an Unavoidable Part of Human Culture and How to Teach Them

Lies weiter
Aufgaben Begabtenförderung Olympiade Training
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Lehrmittel
  • Lernumgebungen
  • Unterrichtsmaterialien
ABZ - Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht der ETH Zürich

Volksschule

  • Unterstützung vor Ort
  • Programmieren für Kinder
  • Weiterbildung

Gymnasium

  • Unterstützung vor Ort
  • Ausbildung
  • Weiterbildung

Das ABZ

  • ABZ-Netzwerk
  • ABZ-Ehrungen
  • Kontakt

© 2025 ABZ. All rights reserved.