Skip to content
ABZ - Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht der ETH Zürich
 
  • Volksschule
    • Übersicht
    • Unterrichtsmaterialien
    • Lehrmittel
  • Gymnasium
    • Übersicht
    • Unterrichtsmaterialien
    • Lehrmittel
  • Begabtenförderung
    • Übersicht
    • Kursangebot Primarstufe
    • Kursangebot Sekundarstufe
    • Kursangebot Gymnasium
  • STIU
    • Übersicht
    • STIU 2025
    • STIU 2024
    • STIU 2023
    • STIU 2022
    • STIU 2020
    • STIU 2018
    • STIU 2017
    • STIU 2016
    • STIU 2015
  • Volksschule
    • Übersicht
    • Unterrichtsmaterialien
    • Lehrmittel
  • Gymnasium
    • Übersicht
    • Unterrichtsmaterialien
    • Lehrmittel
  • Begabtenförderung
    • Übersicht
    • Kursangebot Primarstufe
    • Kursangebot Sekundarstufe
    • Kursangebot Gymnasium
  • STIU
    • Übersicht
    • STIU 2025
    • STIU 2024
    • STIU 2023
    • STIU 2022
    • STIU 2020
    • STIU 2018
    • STIU 2017
    • STIU 2016
    • STIU 2015
ABZ - Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht der ETH Zürich

ABZ bei der Begabtenförderung in Flims

Krypto Days – 3. bis 5. August 2021

Lies weiter
Algorithmisches Denken Biber Informatik und allgemeine Bildung Informatikunterricht Programmierunterricht

Schweizer gewinnt Informatik-Gold für aussergewöhnliche Leistung

The Mystery of Bebra

Lies weiter
Algorithmisches Denken Biber Informatik und allgemeine Bildung Informatikunterricht Programmierunterricht Volksschule

The Mystery of Bebra

The Mystery of Bebra

Lies weiter
Algorithmisches Denken Biber Informatik und allgemeine Bildung Informatikunterricht Programmierunterricht Volksschule

Erste Programmierschritte mit dem Roboter

Erste Programmierschritte mit dem Roboter

Lies weiter
Algorithmisches Denken Biber Informatik und allgemeine Bildung Informatikunterricht Programmierunterricht Volksschule

Brücken bauen für die Informatik

Erste Programmierschritte mit dem Roboter

Lies weiter
Algorithmisches Denken Biber Informatik und allgemeine Bildung Informatikunterricht Programmierunterricht Volksschule

Biber Adventskalender 2020

Biber Adventskalender 2020

Lies weiter
Algorithmisches Denken Biber Informatik und allgemeine Bildung Informatikunterricht Programmierunterricht Volksschule

Bilden wir die Erfinderinnen, Gestalter und Entwicklerinnen digitaler Technologie aus und nicht nur ihre Konsumenten!

Der Programmierunterricht schult «Kreativität, konstruktives Denken, exaktes Arbeiten und algorithmisches Denken (computational thinking).

Lies weiter
Algorithmisches Denken Informatik und allgemeine Bildung Informatikunterricht Programmierunterricht Volksschule

Digitale Bildung und Informatikunterricht in der NZZ

Der Programmierunterricht schult «Kreativität, konstruktives Denken, exaktes Arbeiten und algorithmisches Denken (computational thinking).

Lies weiter
Algorithmisches Denken Informatik und allgemeine Bildung Informatikunterricht Programmierunterricht Volksschule

Informatiktage 2018: Wie Schildkröten mit Programmieren laufen lernen

Informatiktagen 2017 – Einführung in die Programmierung mit Logo Programmieren mit Logo

Lies weiter
Algorithmisches Denken Informatik und allgemeine Bildung Informatikunterricht Programmierunterricht Volksschule

Wie Informatik Schule macht

Fachleute plädieren dafür, spielerisch mehr Grundlagenwissen statt Anwendung zu vermitteln.

Lies weiter
Algorithmisches Denken Informatik und allgemeine Bildung Informatikunterricht Programmierunterricht Volksschule
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Lehrmittel
  • Lernumgebungen
  • Unterrichtsmaterialien
ABZ - Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht der ETH Zürich

Volksschule

  • Unterstützung vor Ort
  • Programmieren für Kinder
  • Weiterbildung

Gymnasium

  • Unterstützung vor Ort
  • Ausbildung
  • Weiterbildung

Das ABZ

  • ABZ-Netzwerk
  • ABZ-Ehrungen
  • Kontakt

© 2025 ABZ. All rights reserved.