Skip to content
ABZ - Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht der ETH Zürich
 
  • Volksschule
    • Übersicht
    • Unterrichtsmaterialien
    • Lehrmittel
  • Gymnasium
    • Übersicht
    • Unterrichtsmaterialien
    • Lehrmittel
  • Begabtenförderung
    • Übersicht
    • Kursangebot Primarstufe
    • Kursangebot Sekundarstufe
    • Kursangebot Gymnasium
  • STIU
    • Übersicht
    • STIU 2025
    • STIU 2024
    • STIU 2023
    • STIU 2022
    • STIU 2020
    • STIU 2018
    • STIU 2017
    • STIU 2016
    • STIU 2015
  • Volksschule
    • Übersicht
    • Unterrichtsmaterialien
    • Lehrmittel
  • Gymnasium
    • Übersicht
    • Unterrichtsmaterialien
    • Lehrmittel
  • Begabtenförderung
    • Übersicht
    • Kursangebot Primarstufe
    • Kursangebot Sekundarstufe
    • Kursangebot Gymnasium
  • STIU
    • Übersicht
    • STIU 2025
    • STIU 2024
    • STIU 2023
    • STIU 2022
    • STIU 2020
    • STIU 2018
    • STIU 2017
    • STIU 2016
    • STIU 2015
ABZ - Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht der ETH Zürich

Das ABZ an den Informatiktagen 2017

Informatiktagen 2017 – Einführung in die Programmierung mit Logo Programmieren mit Logo

Lies weiter
Algorithmisches Denken Informatik und allgemeine Bildung Informatikunterricht Programmierunterricht Volksschule

Informatik in der Primarschule: Man kann vor der Informatik nicht davonlaufen

Informatik in der Primarschule: «Man kann vor der Informatik nicht davonlaufen»

Lies weiter
Algorithmisches Denken Informatik und allgemeine Bildung Informatik und Mathematik Informatikunterricht Programmierunterricht Volksschule

Erfolg der Kantonsschule Glarus an der FIRST robotics competition in Kalifornien

Erfolg der Kantonsschule Glarus an der FIRST robotics competition in Kalifornien.

Lies weiter
Algorithmisches Denken Informatik und allgemeine Bildung Informatikunterricht Programmierunterricht Robotik

Primarschüler lernen zu programmieren

In einer zunehmend technologisierten Welt werden Programmierkenntnisse für die Zukunft von Kindern entscheidend sein.

Lies weiter
Algorithmisches Denken Informatik und allgemeine Bildung Informatikunterricht Programmierunterricht Volksschule

Das ABZ an den Informatiktagen 2016

Informatiktagen 2016 – Programmieren mit Logo

Lies weiter
Algorithmisches Denken Informatikunterricht

In China lernen schon Vorschüler programmieren

In China lernen schon Vorschüler programmiere

Lies weiter
Algorithmisches Denken Informatikunterricht Schule

Der lange Weg der Informatik in die Schweizer Schulen

Der lange Weg der Informatik in die Schweizer Schulen. Vortrag von Prof. Dr. Walter Gander am 12.01.2016.

Lies weiter
Algorithmisches Denken Informatikunterricht Schule
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Lehrmittel
  • Lernumgebungen
  • Unterrichtsmaterialien
ABZ - Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht der ETH Zürich

Volksschule

  • Unterstützung vor Ort
  • Programmieren für Kinder
  • Weiterbildung

Gymnasium

  • Unterstützung vor Ort
  • Ausbildung
  • Weiterbildung

Das ABZ

  • ABZ-Netzwerk
  • ABZ-Ehrungen
  • Kontakt

© 2025 ABZ. All rights reserved.